Betreuungsangebote in den Sommer-/Herbstferien 2022
Elternanschreiben
Anmeldung (Abgabe bis spätestens 20.05.2022)
Aktuelle Informationen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Alle wichtigen Informationen, neue Verordnungen und Elternbriefe finden Sie in unserem Schulpadlet (s.u.).
Bitte benutzen Sie die Ihnen bekannten Zugangsdaten, um Zugriff auf das Padlet zu bekommen.
Danielle Thomas
- Rektorin -
Aufgaben für die häusliche Arbeit
Liebe Kinder!
Unter dem folgenden Link findet ihr alles, was ihr zum Lernen für zu Hause braucht...
https://mtho.de/idagrundschule
.... den aktuellen Wochenplan, Zugänge für den digitalen Unterricht, Arbeitsblätter, Erklärvideos und vieles mehr!
Wir wünschen euch viel Erfolg beim Arbeiten!
Solltet ihr Fragen haben, wendet euch an euren Klassenlehrer oder eurer Klassenlehrerin! Wir helfen euch gerne weiter!
Ganz viele Grüße!
Eure Lehrerinnen und euer Lehrer
Bildnachweis: www.pixabay.com

Klassenfahrt nach Bilstein
Am Montag, den 02. Mai 2022 startete die Klassenfahrt des Jahrgangs 4 zur Burg Bilstein. Wir werden das Tagebuch zur Fahrt wird täglich gepflegt. Viel Freude damit!

Sportabzeichen
Im Rahmen einer Schülerversammlung wurde heute das Sportabzeichen an alle Kinder verliehen, die in den Disziplinen Sprint, Werfen, Springen, 800 m - Lauf und Schwimmen besonders erfolgreich waren. Herzlichen Glückwunsch an unsere Sportlerinnen und Sportler!

Leni gewinnt den regionalen Vorentscheid
Beim diesjährigen Vorentscheid des Lesewettbewerbs unter den Lippetaler Grunschulen hat Leni Schulze aus der Klasse 4a den 1. Platz erreicht. Ende Mai wird sie für die Ida-Schule am Endausscheid des Wettbewerbs teilnehmen. Sie tritt dort gegen alle Gewinnerinnen und Gewinner aus dem gesamten Kreis Soest an. Wir gratulieren dir ganz herzlich, liebe Leni und drücken die Daumen für die Endrunde in Soest!

Wasserspender für die Schule
Am Freitag, den 04.03.2022 wurde der Wasserspender der Schule im Rahmen einer Schülerversammlung eingeweiht. Die Gemeinde Lippetal stellt den Wasserspender für die Schule bereit. Der Förderverein schenkte jedem Kind eine Wasserflasche aus Alu, versehen mit dem Schullogo! Wir sagen ganz herzlich "Danke" dafür!

Buntes Treiben an unserer Schule
Am Donnerstag, den 24. Februar 2022 wurde an der St. Ida-Schule Karneval gefeiert. Zunächst feierten die Kinder in ihren Klassen. Nach der großen Pause führtendie Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften im Sportunterricht erarbeitete Tänze auf. Der Förderverein spendierte jedem Kind einen Berliner. Herzlichen Dank dafür!

Umweltprojekt Regenwald und Klima
Am Donnerstag, 21.01.2022 besuchte uns wieder das LIZ vom Möhnesee. Es gab 10 Stationen zum Klima und zum Regenwald. Die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen lernten den Regenwald und seine Bedeutung für das Klima kennen.

Der Nikolaus zu Besuch
Am Montag, den 06.12.2021 hörten die Kinder der Klassen 1 und 2, morgens ein Glöckchen durch das Schulgebäude erklingen. Es klopfte an der Tür und der Bischof Nikolaus überraschte die erfreuten Kinder.

Weihnachtspakete für bedürftige Kinder
Auch in diesem Jahr haben die Grundschüler des 4. Jahrgangs der St. Idaschule Weihnachtspäckchen für die in ärmlichen Verhältnissen lebenden Kindern aus der Ostukraine und Moldawien gepackt. Fast 50 Pakete wurden von den Schülern verladen und mit Hilfe von Frau Graumann auf den Weg gebracht.
St. Ida-Schule gewinnt Visionspreis 2021
Das Institut für "Digitale Bildung" hat am 23.11.2021 das Kollegium der St. Ida-Schule mit dem Visionspreis "Award für digitale Bildung" für ihr komplexes und vorbildliches Konzept für den Distanzunterricht während des Corona-Lockdowns ausgezeichnet. Der Geschäftsführer Nicolas Colsmann überreichte den Preis in Form eines Pokals im Forum der St. Ida-Schule.

Konzert mit Conni Fisch und Michael Busch
Ein ganz besonderes Konzerterlebnis hatten die Kinder der dritten und vierten Klassen der Lippetaler Grundschulen am vergangenen Montag. Profimusiker*innen rund um das Singkulturhaus ALMA VIVA in Soest von Conni Fisch und Michael Busch präsentierten Volkslieder der in Cornonazeiten produzierten CD „Volkslieder mal anders“.

Löwe und Maus zu Gast in der St. Ida Grundschule
Die Fabel „Der Löwe und die Maus“ inszenierte das „Guckmal-Figurentheater“ in der St. Ida Grundschule Herzfeld.

Gesundes Frühstück zum Erntedankfest
Am letzten Schultag vor den Herbstferien hat der Förderverein wieder allen Kindern der Schule ein gesundes Frühstück spendiert. Unter den vorgeschriebenen Hygienebedingungen war es möglich mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern dieses tolle Event unseres Schulprogramms wieder stattfinden zu lassen. Ein dickes Dankeschön an den Förderverein und alle helfenden Eltern!

Urkunden zu den Bundesjugendspielen vergeben
Am heutigen Freitag wurden die Urkunden zu den erfolgreich absolvierten Bundesjugendspielen an die Kinder verteilt. Die Kinder, die auf Grund ihrer besonderen sportlichen Leistung eine Ehrenurkunde erworben haben, wurde die Urkunde in der Schulgemeinschaft durch die Klassenlehrerin überreicht.

Schülerparlament
Am Montag, den 20.09.2021 hat das neue Schülerparlament getagt. Die Klassensprecher und -sprecherinnen wählten Isabella und Fabian zu den Schülersprechern.

Sportlich unterwegs
Alle haben sich darauf gefreut und es war ein wunderbares Sportfest! Die Kinder der St. Ida-Schule haben am Dienstag, den 14.09.2021 auf der Leichtathletik-Anlage die Bundesjugendspiele durchgeführt. Bei herrlichem Wetter und mit vielen fleißigen Elternhelfer war die Stimmung hervorragend. Die Urkunden werden den sportlichen Kindern in der kommenden Woche verliehen. Überzeugen Sie sich in der Fotogalerie selbst!

Gottesdienst zum Schulstart
Am Dienstag, den 24. August 2021 wurden die Schulneulinge in einem Gottesdienst in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Der Jahrgang 2 hatte zusammen mit den Klassenlehrerinnen und Frau Feijao den Gottesdienst zum Thema "Freundschaft"vorbereitet, in dem die Kinder natürlich auch die drei Freunde und ihr Fahrrad wieder trafen.

Endlich wieder eine Schülerversammlung!
Die Freude war groß, als am Montag, den 30.08.21 nach langer Zeit endlich wieder eine Schülerversammlung zum Motto des Monats stattfinden konnte! Die Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf dem Schulhof.

St. Ida-Schul-Kinder lernen in der Sommerschule
Für 27 Kinder unserer Schule beginnen die Sommerferien erst an diesem Wochenende, denn von Montag bis Freitag haben sie von 8.00 bis 14.00 Uhr an der Sommerschule teilgenommen. Unter Anleitung von vier Lehramtsstudenten/ -innen wurden coronabedingte Lernrückstände in Mathe und Deutsch aufgearbeitet.